Datenschutzverordnung

1. Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten

  1. Zum Zweck der Förderung Ihrer Karriere, des Aufzeigens von Beschäftigungsmöglichkeiten und des Employer Brandings (die “Zwecke”) wird Graduateland ApS, Fruebjergvej 3, 2100 Kopenhagen Ø personenbezogene Daten über Sie erheben und verarbeiten.
  2. Nachfolgend finden Sie eine Beschreibung der personenbezogenen Daten, die Graduateland über Sie verarbeiten wird, sowie den Zweck und die Rechtsgrundlage, auf der Graduateland die personenbezogenen Daten verarbeitet.

2. Legitimes Interessen und Vertragsverhältnis

  1. Graduateland verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten, die Sie online angegeben haben, um a) die in den Geschäftsbedingungen, die Ihnen bei der erstmaligen Erstellung Ihres Profils zur Verfügung gestellt wurden, aufgeführten Leistungen für Sie zu erbringen und b) um sonstige vertragliche Beziehungen mit Ihnen zu erfüllen. Ihre personenbezogenen Daten werden zum Zweck der rechtmäßigen Interesse von Graduateland gemäß Artikel 6(1)(f) der Allgemeinen Datenschutzverordnung ("GDPR") verarbeitet und es wird festgestellt, dass das Interesse von Graduateland an der Verarbeitung der personenbezogenen Daten Ihr Interesse an der Nichtverarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten überwiegt. Die berechtigten Interessen an der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sind:
    1. Ihr berufliches Profil bei potenziellen Arbeitgebern bekannt zu machen und Sie dadurch auf Beschäftigungsmöglichkeiten und Karriereschritte aufmerksam zu machen;
    2. um Sie mit Informationen über Stellen zu versorgen, die für Sie relevant sind, um Ihre Karriere voranzutreiben;
    3. Statistiken, Berichte und historische Übersichten zu erstellen, um Karrieretrends zu verstehen;
    4. um ein Profil von Ihnen auf der Grundlage Ihrer Präferenzen und Kompetenzen zu erstellen, um Ihr Profil mit Geschäftspartnern gemäß Abschnitt 3.3 und potenziellen Arbeitgebern gemäß Abschnitt 3.4 abzugleichen; und
    5. um Ihr Profil unter Graduateland zu verwalten.
    2. Graduateland kann die folgenden personenbezogenen Daten über Sie zu den oben genannten Zwecken verarbeiten:
    1. Kontaktinformationen, einschließlich Name, E-Mail, Telefonnummer usw.;
    2. Informationen über Ihre Ausbildung, Berufserfahrung, Lebenslauf, Jobpräferenzen, Sprachkenntnisse, Kompetenzen, Referenzen; und
    3. Informationen zu Ihrem Graduateland-Profil, einschließlich Geschlecht, Nationalität, Alter, Geburtsdatum usw.

3. Vertraulichkeit und Information über die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten durch Graduateland

  1. Alle Daten werden vertraulich behandelt und nur zu dem in Punkt 1 genannten Zweck verwendet.
  2. Ihre persönlichen Daten werden von Graduateland, Graduateland’s IT-Hosting-Provider, Graduateland’s IT-Dienstleistern (inkl. Tracking-Software-Lieferanten) gespeichert und können von den Unternehmen der Graduateland-Gruppe weltweit auf einer Need-to-know-Basis eingesehen werden.
  3. Wenn Sie sich bei Graduateland über eine der folgenden Websites eines Geschäftspartners angemeldet haben, hat der betreffende Geschäftspartner ebenfalls Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten: Universitäten, Business Schools, öffentliche und private Bildungseinrichtungen oder andere Organisationen.
  4. Wenn Sie sich anmelden und Graduateland Ihre persönlichen Daten mitteilen, wird Graduateland Ihre Daten an Unternehmen, Universitäten, Organisationen, Behörden und Institutionen weitergeben, die Ihren Präferenzen zu dem in Abschnitt 2.1. (a) und (b) genannten Zweck entsprechen. Sie können Ihr Profil jederzeit verbergen, so dass die oben Genannten keinen Zugriff auf Ihre Profildaten haben.
  5. Bitte beachten Sie, dass das Datenschutzniveau, wie es derzeit in Ländern außerhalb der Europäischen Union angewandt und durchgesetzt wird, nicht dem Datenschutzniveau für personenbezogene Daten entspricht, wie es derzeit innerhalb der Europäischen Union angewandt und durchgesetzt wird.
  6. Graduateland kann Drittanbieter beauftragen, die Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten haben und diese verarbeiten. Wenn solche Drittanbieter Ihre personenbezogenen Daten außerhalb der EU/EWR verarbeiten, unterliegt eine solche Übertragung personenbezogener Daten entweder dem EU-US-Datenschutzschild oder den Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission.
  7. Graduateland bewahrt Ihre personenbezogenen Daten für 5 Jahre oder so lange auf, wie es für die Erstellung von Statistiken und historischen Übersichten sowie für die Verwaltung Ihres Profils bei Graduateland erforderlich ist, es sei denn, Graduateland ist nach geltendem Recht oder anwendbaren Vereinbarungen verpflichtet, diese zu löschen oder Ihre personenbezogenen Daten länger aufzubewahren. Befindet sich Ihr Profil in einem Veranstaltungsportal (das ist ein Portal, das ausschließlich Veranstaltungen beherbergt und nicht als Jobportal außerhalb von Veranstaltungen fungiert) und wurde keine besondere Vereinbarung mit dem Veranstalter getroffen und ist Ihr Portal passiv (das bedeutet, dass in den letzten 12 Monaten keine neue(n) Veranstaltung(en) auf dem Portal angelegt wurde(n)), werden Ihre personenbezogenen Daten 12 Monate nach der letzten Veranstaltung gelöscht.
  8. Graduateland analysiert Ihr Verhalten und Ihre persönlichen Daten, einschließlich der Erfassung Ihrer Kompetenzen und Ihres Bildungshintergrunds, um Ihr Profil mit den relevantesten Karrieremöglichkeiten abzugleichen.

4. Ihre Rechte

  1. Sie können weitere Informationen über die personenbezogenen Daten, die Graduateland über Sie speichert und verarbeitet, erhalten, indem Sie sich an [email protected] wenden. Außerdem können Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen, die Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen oder die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einschränken. Wenn Sie gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einlegen, die Berichtigung Ihrer Daten verlangen oder die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einschränken möchten, wenden Sie sich bitte mit dieser Nachricht an [email protected]. Wenn Sie Beschwerden über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Graduateland haben, können Sie sich außerdem an die dänische Datenschutzbehörde wenden.
  2. Sie können über Ihre Kontoeinstellungen eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten in einem strukturierten, allgemein gebräuchlichen und maschinenlesbaren Format erhalten. Wenn es technisch möglich ist, können Sie verlangen, dass die personenbezogenen Daten direkt an ein anderes Unternehmen oder eine andere Person übermittelt werden, die als Datenverantwortlicher fungiert.
  3. Wenn Sie nicht mehr daran interessiert sind, mit Arbeitgebern in Kontakt zu treten und Informationen über relevante Stellenangebote zu erhalten, benachrichtigen Sie Graduateland bitte unter [email protected] und der DSB wird Ihr Profil und Ihre Daten löschen. Sie können Ihr Profil und Ihre Daten auch unten auf Ihrer Einstellungsseite löschen, indem Sie "löschen" eingeben und dann auf die Schaltfläche "Löschen" klicken.